Crta. d’Albesa, s/n – 25134
La Portella (Lleida) SPAIN
T (+34) 973 18 61 81 · F (+34) 973 18 64 79







Die erste Gartenerdbeere wurde Ende des 18. Jahrhunderts in Frankreich angebaut. Zuvor waren Walderdbeeren und kultivierte Selektionen von Walderdbeerarten die häufigste Quelle der Früchte. Die Erdbeerfrucht wurde in der antiken römischen Literatur in Bezug auf ihre medizinische Verwendung erwähnt. Die Franzosen begannen im 12. Jahrhundert, Erdbeeren aus dem Wald in ihre Gärten zu bringen, um sie zu ernten. Karl V., der König von Frankreich von 1364 bis 1380, hatte 1.200 Erdbeerpflanzen in seinem königlichen Garten. In den frühen 1400er Jahren verwendeten Mönche in Westeuropa Walderdbeeren in ihren illuminierten Manuskripten. Erdbeere ist in der italienischen, flämischen, deutschen und englischen Kunst zu finden. Die gesamte Erdbeerpflanze wurde zur Behandlung von depressiven Erkrankungen eingesetzt.
T (+34) 973 18 61 81 · F (+34) 973 18 64 79
Developed by Vunkers IT Experts
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.